WLG Winter Meeting – so macht Training auch im Winter Spaß

Mal ehrlich, ab und zu muss man sich im Winter auf die Range zwingen. Die Dunkelheit und die Kälte motivieren einen jetzt nicht all zu sehr.

Doch damit ist jetzt Schluss.

Ab sofort findet jeden Montag von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr das WLG Winter Meeting bei West Golf statt. Zwei Stunden lang hat man Zeit, sich auf der Range auszupowern, Glühwein zu trinken oder an kleinen Challenges teilzunehmen. Und Trainings Tipps gibts auch noch oben drauf.

Also, ihr wisst wo ihr mich findet 🙂

 

Werbung

Charity PINK Turnier

Vergangenen Samstag sind 22 2er Teams zugunsten der Kölner Herzkissen e.V. bei West Golf an den Start gegangen. Gespielt wurde im Klassischen Vierer – Heißt: Es wird immer abwechselnd abgeschlagen. Vor Beginn des Spiels musste jedes Team jedoch erst mal im Clubhaus vorstellig werden, um die „pinken Punkte“ festzuhalten. Jedes pinke Accessoire und jeden pinken Gegenstand, den das Team bei sich führt, zählt einen Punkt. So sind mein Teampartner Torsten und ich mit 67 Punkten ins Rennen gestartet. Ja, 67 Punkte. Das heißt, wir hätten nicht mal mehr spielen müssen und hätten trotzdem gewonnen 🙂

Nach einer schönen 9 Loch Runde bei strahlendem Sonnenschein mit vielen Höhen und Tiefen versammelte sich das gesamte pinke Teilnehmerfeld auf der Terrasse, um bei ein paar leckeren Getränken auf die Siegerehrung zu warten.

Wie sollte es auch anders sein, Torsten und ich holten uns souverän den ersten Platz.

Ein weiteres Highlight war die anschließende Tombola, deren Einnahmen, genau wie die Startgelder, komplett an Herzkissen e.V übergeben würden.

Golf spielen für den guten Zweck! Das machen wir definitiv viel zu selten. Wenn ein solchen Turnier in eurem Club veranstaltet wird zögert nicht lange und meldet euch an! Ihr habt Spaß und tut damit noch etwas Gutes.

Für mich war es auch definitiv nicht meine letzte Teilnahme, schließlich muss ich ja nächstes Jahr den Sieg verteidigen.

Mehr über Kölner Herzkissen e.V erfahrt ihr HIER

 

Wenn´s ums Geld geht, klappt alles

Heute war mal wieder Training mit meinem Pro Arne angesagt und da wir die meiste Zeit mit administrativen Dingen verbracht haben, hat es sich nicht mehr wirklich gelohnt in die Box zu gehen und am Driver zu arbeiten. Die Drives, die ich vor dem Training gehauen habe, waren vollkommen zufrieden stellend. Kein Slice!! Nicht mal ansatzweise. Wenn das so bleibt, ist das eine gute Grundlage um die Länge nun mehr auszubauen.

Da West Golf Dank Flutlicht auch Abends die Möglichkeit bietet, am kurzen Spiel zu arbeiten, haben wir die Chance genutzt. Kurze Chip stand auf dem Programm. Ich habe oft das Problem, dass ich bei den kurzen Chips rum hacke bzw. abstoppe, da ich Angst habe, übers Ziel hinaus zu schießen. Das allgemeine Setup für den optimalen Chip hatten wir ja schon vor ein paar Wochen angepasst, das war also kein Problem. Viel mehr haben wir uns mit der Schlägerwahl beschäftigt. Ich habe mir über die Jahre angewöhnt, wirklich alles rund ums Grün mit meinem 54 Grad Wedge zu chippen. Aber macht das Sinn, wenn ich einiges an Metern überwinden muss, wenn die Fahne z.B. ganz hinten steht? Nicht wirklich. Und siehe da, mit einem 9er Eisen oder PW funktioniert es wunderbar.

Mein Ziel ist es nun in den kommenden Wochen, meine Längen beim Chip zu kontrollieren und zum richtigen Schläger zu greifen.

Am Ende des Trainings hat Arne acht Bälle für mich platziert, die ich auf verschiedene Fahnen spielen sollte. Die Schlägerwahl stand mir frei. Für jeden gelochten Ball gab es 20 Euro. Und siehe da – direkt der erste wurde gelocht. Schön war er nicht, aber drin ist drin 🙂 Die anderen Bälle blieben neben der Fahne liegen. Mit einem gelochten Ball von acht bin ich dennoch zufrieden und die 20 Euro werden gut investiert.

Es war wie immer eine lehrreiche Stunde und ich freue mich darauf, dass gelernte in mein Spiel einzubauen und umzusetzen.